Menü
Nächste Events
GSF LAB Logo weiss GreenSign Future Lab 2025 1. bis 3. Dezember 2025

Flair Hotel Reuner

Restaurant 1A

Flair Hotel Reuner

Restaurant 1A

Mit unserem Betrieb sind wir einzigartig in der Gastro-Hotel-Welt.

Ein kleines Familienhotel im Grünen mit eigener Gärtnerei und Tierzucht.

Zusammen mit unserer Region, können wir uns fast selbst versorgen.

Bitte schauen Sie sich diese Videos an, um einen kleinen Eindruck zu bekommen:

https://youtu.be/YtyjuxaZaVE?si=SKJJZ35GTxExf7zJ

+

https://youtu.be/4z7ulHsZxFo?si=HmAI2mOx4gy85oZN

Dankeschön.

Restaurant 1A

Fragen an Flair Hotel Reuner

In unserem Restaurant leben wir die Nachhaltigkeit, von den Produkten aus dem Garten, bis zum Mitarbeiter.

Mit den Mitarbeitern arbeiten wir stetig an unserer Strategie die Region in unser Restaurant 1A mit einzubeziehen.

Für die Gäste haben wir unsere Speisekarte entsprechend auch mit Bilder anschaulicher gemacht.

Dazu haben unser unser Speisekarte auch digital in unser Virtuellen Gästepappe integriert.

Wir sind in vielen Bereichen Nachhaltig unterwegs.

Unser Hotel verfügt nicht nur über einen eigene Gärtnerei, sondern ist sehr vielseitig engagiert.

Hier ein kleiner Überblick:

unser Gemüse wird größtenteils selbst angebaut, wie z.B : Kräuter, Tomaten, Gurken, Salat, Zucchini, Rotkohl, Sellerie, Zwiebeln, Paprika, Patisons, Kürbis, Bohnen, Physalis, Äpfel, Kirschen, Beeren, Mais, Blumenkohl, Brokkoli sowie Astern für die täglich frischen Blumen und vieles mehr…

Honig aus eigenem Anbau, aktuell stehen bei uns 20 Völker

wir betreiben die Gärtnerei in einem ökologischen Kreislauf-System bei der, der Mutterboden selbst abgedämpft wird, um ihn wieder einzubringen für die nächste Saat

wir haben eine eigene Wildschafzucht mit bis zu 60 Tieren die auf großen Weideflächen frei laufen können

Wollschweine und Hühner gehören auch zur Tierwirtschaft

mit dem Gasthof Reuner und dem dazugehörigen Konsum in Glashütte bei Baruth besteht eine enge Zusammenarbeit, das ermöglicht beiden Seiten regionale und saisonale Produkte zu tauschen und anzubieten

dazu gehört Wildfleisch aus der Region von Jägern aus der Familie Reuner

Salami und Wurstwaren werden in Familientradition hergestellt

wir bieten von der Eismanufaktur-Reuner in Glashütte selbstgemachtes Eis aus natürlichen Rohstoffen an

unser beliebtes Steinofenbrot wird nach altem Rezept hergestellt

regional arbeiten wir eng mit ansässigen Bauern zusammen, von denen wir Produkte beziehen wie z.B. Kartoffeln, Möhren und Spargel siehe Videobeitrag

Soziales Engagement ist uns sehr wichtig, wir fördern familiär benachteiligte Jugendliche als auch Junge Erwachsene mit Migrationshintergrund

Reduzierung des Wasserverbrauches durch Wassersparende Wasserhähne mit Perlatoren

Einführung der Green Rate: nachhaltiger Umgang mit der Zimmerreinigung um Ressourcen zu sparen ( Wäschewechsel aussetzen oder Zimmerreinigung nicht täglich usw.)

Plastik einsparen durch Reduzierung von einzeln abgepackten Artikeln z.B. Butter, Marmelade, Honig als auch Seifen und Shampoos ist großes Spendern statt Einzelprodukte pro Gast

Mülltrennung und Entsorgung von Speiseresten in unserer Kreislaufwirtschaft

Co2 Emission verringern durch: effizientes Heizsystem mit moderner Brennwerttherme und Erdwärme durch Tiefenbohrung

ein BHKW für die Warmwasserbereitung, mit dem Eigenstrom erzeugt wird

Digital mit dem Hotelprogramm gesteuerte Heizkörper im Haupthaus um Energie einzusparen

wir bieten unseren Gästen eine Kostenlose Stromtankstelle an

viele Lampen wurden auf sparsame LEDs umgerüstet

Kühlaggregate wurden auf Energie-effiziente Systeme umgebaut

Auszubildende gefördert für den Energie Scout bei der IHK

2020 dazugekommen ist eine 28,8 kWp PV-Anlage mit 24 kWh Batteriespeicher zur Eigenstromerzeugung und zusätzlicher Senkung der Co2 – Emissionen,

Da wir unsere Energie und unsere Zutraten versuchen selbst herzustellen, oder aus der direkten Nachbarschaft zu beziehen, sind wir d gut dabei..

Gerade sind wir wieder in der Erstellung eines Fußabdruckes, sowie in der Rezertifizierung vom GreenSign Siegel.

Bis jetzt hatten wir immer Level 5.

Wir wollen immer mehr mit der Region verschmelzen und möglichst alles aus der Region zu beziehen.

Gerade mit unserem Wald und unserer Gärtnerei sind wir auf einen tollen Weg dazu.

Wie im Video zu sehen:

https://youtu.be/bccjMo5pqWQ?si=_cyPM-06pPTLSJ__

Die Sustainable Development Goals von Flair Hotel Reuner

Keine Armut

Alle Mitarbeiter sowie unser Gärtner bekommen von uns kostenfreies Essen.

Mittags bieten wir für unsere umliegenden Firmen und sozialschwachen Familien einen einfachen Mittagstisch zum kleinen Preis an.

Im Anhang ein Wöchentlicher Plan

Kein Hunger

Alle Mitarbeiter sowie unser Gärtner bekommen von uns kostenfreies Essen.

Mittags bieten wir für unsere umliegenden Firmen und sozialschwachen Familien einen einfachen Mittagstisch zum kleinen Preis an.

Im Anhang ein Wöchentlicher Plan

Gesundheit und Wohlergehen

mit der Barmer Krankenkasse (die sich zum Ziel gesetzt hat klimaneutral zu arbeiten) aktuelle Schulungen zum Thema für die Mitarbeiter

bei unseren Mahlzeiten für Mitarbeiter und Gäste achten wir immer auf gesunde Ernährung durch unsere eigenen Produkte und eine ausgewogene und abwechslungsreiche Küche.

Hochwertige Bildung

Wir fördern die Bildung in unserem Unternehmen, in dem wir verschiedene Ausbildungsberufe anbieten. Außerdem unterstützen wir unsere Auszubilden bei der Prüfungsvorbereitung mit zusätzlichen praktischen Unterweisungen und die Bereitstellung digitaler Lerntools in Form einer App für den theoretischen Anteil. Außerdem unterstützen wir die Teilnahme an den Brandenburger Meisterschaften für all unsere Ausbildungsberufe.

Des weiteren schicken wir unsere Auszubildenen für ein Praktikum ins In-und Ausland. Wie zum Beispiel eine Kooperation mit Frankreich.

Weinschulungen, Schulung für einen professionellen Umgang mit Gästen sowie Schnitzkurse, finden in regelmäßigen Abständen Abteilungsspezifisch statt.

Außerdem bieten wir unserem gesamten Team jährliche Betriebsausflüge zu anderen Hotels, um dort selbst zu erfahren , welche Details für einen gelungenen Hotelaufenthalt erforderlich sind. Um später zu evaluieren welche Abläufe oder Maßnahmen bei uns im Hotel angewendet werden können. Quasi Lernen am Model-

Geschlechter Gleichheit

Gleichberechtigte Bildung:

Es wird die Chancengleichheit bei der Bildung gefördert, um Mädchen und Frauen gleiche Möglichkeiten für berufliche und persönliche Entwicklung zu bieten. Jährlich können Jungs und Mädchen mit oder ohne Einschränkungen bei uns ihren Zukunftstag absolvieren.

In unserem Team achten wir immer auf eine Geschlechter Gleichverteilung, siehe Bild.

Das gilt natürlich auch für die Löhne.

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Bei uns im Unternehmen haben alle Mitarbeiter und Gäste uneingeschränkten Zugang zum Trinkwasser. Wir sensibilisieren unser Gärtnerteam Regenwasser zum Gießen zu nehmwn, um nachhaltig zu arbeiten. Das Regenwasser wird vom kompletten Hoteldach auffangen.

Wasserbewusstsein: Die Sensibilisierung für den Wasserverbrauch haben wir durch Petitoren reduziert.

Wir lassen unser Wasser regenmäßig untersuchen.

Dazu werden an mehreren Abnahmestellen verschiede Testungen durchgeführt, unter anderem wird der technische Maßnahmenwert für Legionellen überprüft.

Bezahlbare und saubere Energie

Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche erneuerbare Energien umgesetzt:

Co2 Emission verringern durch: effizientes Heizsystem mit moderner Brennwerttherme und - Erdwärme durch Tiefenbohrung

ein BHKW für die Warmwasserbereitung, mit dem Eigenstrom erzeugt wird

Digital mit dem Hotelprogramm gesteuerte Heizkörper im Haupthaus, um Energie einzusparen

wir bieten unseren Gästen eine Kostenlose Stromtankstelle an

viele Lampen wurden auf sparsame LEDs umgerüstet

Kühlaggregate wurden auf Energie-effiziente Systeme umgebaut

Auszubildende gefördert für den Energie Scout bei der IHK

2020 dazugekommen ist eine 28,8 kWp PV-Anlage mit 24 kWh Batteriespeicher zur Eigenstromerzeugung und zusätzlicher Senkung der Co2 – Emissionen

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Als Unternehmen unterstützen, wir nachhaltige Arbeitsbedingungen und zahlen faire Löhne .

In meiner Funktion als DeHoGa Brandenburg Präsident:

Politiker ansprechen:

Politiker auffordern, zu unterstützen und nachhaltige Arbeitsbedingungen zu schaffen

Informationen verbreiten über SDGs und Möglichkeiten, es zu unterstützen, mit anderen

Für unsere Auszubildenen und Angestellte, bieten wir angemessenen Wohnraum

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Wir sind dabei so viel wie möglich zu digitalisieren, wie Heizungssteuerung, Gästemappe

Dafür schließen wir in den nächsten Tagen eine neue Glasfaserleitung zusätzlich ans Haus an.

Genauso wichtig ist es uns die Pflanz-Erde, durch eine Kompostierung selbst herzustellen.

Also uns alte Techniken wieder zunutze zumachen.

Auch unsere Pflanzen auf dem Feld sind durch unsere 25 Bienenstöcke viel ergiebiger.

So machen wir uns auch die Natur wieder zu nutze.

Wir haben keine Kühlschränke auf den Zimmern, sondern bieten eine für alle zugängliche Maxi-Bar an. Die sehr gut angenommen wird.

Weniger Ungleichheiten

Für uns ist es sehr wichtig in unserem Hotel eine Gleichheitskultur zu leben.

Wir haben Mitarbeiter aus verschiedensten Nationen bei uns beschäftigt.

Frauen und Männer im gleichem Verhältnis und bieten jung und alt gleichermaßen die Möglichkeit bei uns im Team zu sein. Ungeachtet persönlicher Präferenzen, Sexualität oder Herkunft.

Außerdem bieten wir örtlichen Kita Gruppen (siehe Bild beim Schweine füttern)

über Grund-, Gesamt- sowie Förderschulen die Möglichkeit bei uns unseren Hotelbetrieb zu Erleben

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Unser Hotelgelände am Naturschutzgebiet Prierowsee bietet nicht nur für 9 Mitarbeiter ein zu Hause, sondern ist auch für die Region ein Ort der Erholung.

Gerade Hundebesitzer lieben unseren Spaziergehweg. Ausflügler die mit dem Fahrrad unterwegs sind, kommen durch den Berlin-Leipzig Radweg direkt bei uns vorbei. Mit den Richtlinien von der Initiative bed&biike sind wir darauf Bestens vorbereitet und werden nach den Kriterien regelmäßig überprüft.

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Das ist unser Hauptthema, da wir einen eigenen Konsum betreiben mit regionalen Produkten aus der Region ;-)

Reuner`s Dorfkonsum mit eigenem Eis Labor und Schlachtekeller befindet sich am Gasthof Reuner im Musemumsdorf Glashütte.

Auch in unserer Gärtnerei wird nachhaltig angebaut und verarbeitet nur soviel wie wir benötigen und verarbeiten können.

Dadurch gibt es fast kein Verpackungsmüll und nur ganz kurze Wege.

Slow Food extrem gelebt.

Maßnahmen zum Klimaschutz

Neben unserer Gärtnerei bewirtschaften wir auch 2 große Weideflächen und ein größeres Waldstück mit meinem Vater als Jäger und Förster.

Als 1.Vorsitzender der Flair Hotels (Deutsche Hotelkooperation mit 37Häusern)

Versuchen wir fast alle Meetings Digital abzuhalten und verzichten komplett auf extra Büroräume.

Wir steuern unseren Verein mit einem virtuellen Dezentralem Büro.

Seit 2 Jahren haben wir einen eigenen Flair Wald mit 1600 Bäumen im Reinhardswald.

Dieser wird nach einer ganz natürlichen Methode aufgezogen.

Siehe Bild.

Leben unter Wasser

An unseren Prierowsee hinter dem Hotel mitten im Naturschutzgebiet versuchen wir mit den Jägern zusammen den Natürlichen Raum zu erhalten.

Mit dem regionalem Fischer, der am Motzener See fischt, arbeiten wir schon lang zusammen und verarbeiten daher fast nur regionalen Fisch.

Durch unsere Kreislaufwirtschaft reduzieren wir Verpackungsmüll.

In unseren Hotelzimmern weisen wir unsere Gäste auf einen sparsamen verbrauch der Handtücher hin, um weniger Wäsche und damit weniger Waschmittel zu verbrauchen. Außerdem verwenden wir bei der Reinigung des Hotelobjektes ökologisch abbaubare Reinigungsmittel.

Außerdem bieten wir Essen zum mitnehmen in wieder verwendbaren Schalen an, um Abfall zu vermeiden.

Leben an Land

Zu unserer Gärtnerei betreiben wir auch einen Gasthof und einen eigenen Wald.

Siehe Video: https://youtu.be/bccjMo5pqWQ?si=pvYQhi8UzTBcQYwf#

Dazu ist es uns wichtig auch Tiere zu halten:

Bei uns auf dem Grundstück haben wir Hühner, Wachteln, Wollschweine, Bienen, Wildschafe, Frösche und Fische. Die fische Leben in einem Naturteich auf dem Hotelgelände. Unsere Wiese bieten Platz für viele Insekten und stärkt damit die Biodiversität. Wir benutzen keine Insektizide.

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

In unserem Team haben wir einen Vertrauens-Ausbilder der Konfliktbeauftragter ist.

An Ihm können sich alle Mitarbeiter wenden.

Im DeHoGa Brandenburg bei dem ich im Vorstand bin, gibt es freien Zugang zur Anwaltsberatung für alle Mitglieder.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Neben unserem Business Club TF der sich regional engagiert unterstützen wir auch den regionalen Förderverein für Kitas und Schulen.

Im DeHoGa Bundesverband bin ich Teil des Bundesausschusses für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Mit dem wir Standards für die Deutschen Hotel und Gastronomie Branche setzten.

Das erste große Projekt ist eine Zusammenarbeit mit dem DeHoGa Bundesverband und GreenSign.

Unternehmen

Flair Hotel Reuner

Kategorie

Restaurant

Eingereicht von

Daniel Reuner

Gib jetzt Deine Stimme ab!

Du kannst in jeder Kategorie genau eine Stimme vergeben.
Bitte beachte: Deine Abstimmung wird erst gültig, wenn Du sie per E-Mail bestätigt hast. Nach der Bestätigung ist eine erneute Stimmabgabe in dieser Kategorie nicht mehr möglich.

Willkommen zurück