Menü
Nächste Events
GSF LAB Logo weiss GreenSign Future Lab 2025 1. bis 3. Dezember 2025

Heaven's Kitchen

Heaven's Kitchen

Heaven' Kitchen ist nicht nur das 1. vegane Restaurant in Baden Württemberg mit zero Waste Vision sondern vielmehr eine Bewegung. Das Restaurant ist das Herzstück einer holistischen Gesamtunternehmung aus Veranstaltungsflächen, Foodtruck, Catering und Yogastudio. Nichts ist zugekauft, alles wird aus eigener Kraft und in einem Team bewirtschaftet. Über 50 Mitarbeitende aus 16 Nationen sorgen Tag für Tag dafür, dass sich unsere Gäste und Kunden wohlfühlen und beweisen, dass Genuss und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Lebensfreude keine Gegenentwürfe sind. Auf diese Art und Weise gelingt es uns Menschen für vegane Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern, die vorher vielleicht sogar ablehnend auf diese Themen reagiert haben. Auf diese Weise ist es uns gelungen in gerade mal 2,5 Jahren eine große Community auch international über Social Media mit unserer Philosophie zu erreichen. Besonders wichtig ist es uns auch zu zeigen, dass eine nachhaltige Lebensweise und wirtschaftlicher Erfolg sich eben nicht ausschließen, wie es uns oft die Politik erklären möchte. Was wir tun, soll Impulse und Anregungen geben, die nicht nur für vegan lebenden Menschen sondern allgemein hilfreich und inspirierend sein sollen. Wir sind keine Missionare sondern leidenschaftliche Begeisterer, die sich ständig hinterfragen, verbessern und dabei auch noch eine Menge Spaß haben. Daher freuen wir uns, unser Projekt und unsere Arbeit hier vorzustellen zu dürfen.

Heaven's Kitchen

Fragen an Heaven's Kitchen

In unserem Unternehmen arbeiten über 50 Mitarbeitende aus 16 Nationen. Es ist uns dabei ein tägliches Anliegen, ihnen weitreichende Informationen über unser Tun und Wirken zukommen zu lassen. Dies erfolgt über unsere Telegram Channels und über regelmäßige Schulungen. Unsere Gäste informieren wir durch unser hauseigenes Magazin, die Heaven’s Post, Social Media, unserem Blog, unseren Newsletter und in der Kommunikation am Tisch. Dabei ist es uns immer wichtig, mit Begeisterung und nicht mit erhobenem Zeigefinger zu kommunizieren. Zusätzlich teilen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen auch immer gerne mit anderen Gastronomen, um auch hier Anregungen und Impulse zu liefern.

Für uns gilt der Ansporn, jeden Tag ein bisschen besser zu werden, unser Konsumverhalten zu hinterfragen, Lieferketten zu optimieren oder neue Techniken aufzuspüren, die uns noch nachhaltiger werden lassen. Die wichtigsten Komponenten sind unsere Kompostiermaschine, die dafür sorgt, dass unser organischer Müll zu 100% zu Dünger recycelt wird, unsere vegane Küche und das vegane Catering, unsere Hafermilchmaschine mit der wir pro Monat 300 Tetratpaks sparen, das Pfandsystem bei unseren Lieferanten und die Tatsache, dass wir am Abend nur das Kochen, was reserviert wurde. Somit vermeiden wir jeglichen Food Waste. Unser FineDining Menü am Abend, Heaven’s 7 Senses, wird ausschließlich auf dem Tisch serviert. Auf diese Art und Weise kommen Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz, um dieses Erlebnis genießen zu können. So haben wir Tag täglich, die Gelegenheit, Menschen auch in ihrem eigenen Alltag mit nachhaltigen Inputs anzuregen.

Unseren CO2 Abdruck kennen wir noch nicht, aber wir haben zahlreiche Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Unser Fuhrpark fährt ausschließlich elektrisch, unser Haus bezieht nur Ökostrom. Dienstreisen werden mit der

Bahn durchgeführt und durch unsere Reichweite gelingt es uns viele Menschen auch international auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Unser FineDining Menü am Abend, Heaven’s 7 Senses, wird ausschließlich auf dem Tisch serviert. Auf diese Art und Weise kommen Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz, um dieses Erlebnis genießen zu können. So haben wir Tag täglich, die Gelegenheit, Menschen auch in ihrem eigenen Alltag mit nachhaltigen Inputs anzuregen. Durch den Austausch mit anderen Gastronom*innen sorgen wir für Inspiration und regen zum Umdenken an. Mehr über unsere Arbeit findet ihr auch in der 1. Folge des Podcasts der Stadt Stuttgart, JetztKlimachen.

Nachhaltigkeit ist niemals abgeschlossen. Wir versuchen unsere Prozesse jeden Tag zu optimieren (aktuell sind wir dabei versch. nachhaltige Putzmittel und deren Dosierungen zu testen) und unsere Reichweite zu steigern, um noch mehr Menschen mit unserer Philosophie in Kontakt zu bringen. Daher gaben wir auch im März 24 noch ein Yogastudio bei uns im Haus eröffnet. Nach jeder Stunde mit bis zu 25 Teilnehmenden servieren wir einen leckeren veganen Snack, der zum Austausch anregt. Auf diese Art ist es uns nun gelungen wöchentlich bis zu 350 Gäste mehr für unsere nachhaltige Philosophie zu begeistern. Auch unser Foodtruck serviert mehr als leckere vegane Curry Wurst. Mit ihm kommt jede Menge Input und Inspiration aktuell zu allen Heimspielen des VfBs und erschließt sich so immer neue Zielgruppen.

Die Sustainable Development Goals von Heaven's Kitchen

Gesundheit und Wohlergehen

Alle Mitarbeiter erhalten während der Arbeit kostenlos ein vollwertiges Essen und Getränke. Wir schaffen Ausbildungsplätze (aktuell 2 Azubis als Fachkraft Küche) und unterstützen alle Mitarbeitenden auch in Belangen außerhalb der Arbeit, in der Kommunikation mit Ämtern, bei Sprachproblemen und vermitteln an sich Deutschkenntnisse. Unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle ermöglichen individuelle Lösungen um private Belange perfekt zu integrieren. Dazu gehören auch immer wieder die Möglichkeiten für längere Auslandsreisen, um die Familie zu besuchen. Das Wohlbefinden unserer Gäste hat absolute Priorität. Neben erstklassigem Essen, hochwertigen YogaEinheiten und leckerem Streetfood, gehören dazu auch höchste Standards für Sauberkeit und Hygiene.

Hochwertige Bildung

Seit 1. Februar sind wir auch Ausbildungsbetrieb. Hier geben wir jungen Menschen die Chance eine Karriere in Deutschland aufzubauen und Teil einer Bewegung zu sein. Generell ist Kommunikation nach innen und nach außen für uns sehr wichtig und wird auf den verschiedensten Kanälen, wie schon beschrieben, praktiziert.

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Durch all die beschrieben Schritte zuvor, ist das Thema Nachhaltigkeit Teil unserer DNA. Lebensmittel, die bei uns verarbeitet werden, sind immer regional und saisonal. Z.B. verarbeiten wir keine Avocado. Die strenge und effiziente Kalkulation verhindert unnötige Abfälle. Bis ins Letzte versuchen wir Lebensmittel ganzheitlich zu verwenden, z.B. entstehen aus Gemüseschalen, Genmüsebrühe, Erdbeerabschnitte verarbeiten wir in Essig. So versuchen wir jeden Schritt maximal nachhaltig durchzuführen

Maßnahmen zum Klimaschutz

Das ausschließlich vegane Menü, alle Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit, tragen dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen. Zusätzlich prüfen wir kontinuierlich Heiz und Stromkosten, sowie Isolation und Belüftung. All unsere Mitarbeiter kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Hierzu wurden wir 2023 auch vom Fizzz Award zum Sieger in der Kategorie Green Management gekürt.

Unternehmen

Heaven's Kitchen

Kategorie

Restaurant

Eingereicht von

Tanja Goldstein

Gib jetzt Deine Stimme ab!

Du kannst in jeder Kategorie genau eine Stimme vergeben.
Bitte beachte: Deine Abstimmung wird erst gültig, wenn Du sie per E-Mail bestätigt hast. Nach der Bestätigung ist eine erneute Stimmabgabe in dieser Kategorie nicht mehr möglich.

Willkommen zurück