Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Wir sind davon überzeugt: Mitarbeiterfürsorge, Bildung und Weiterbildung, Würdigung der Arbeit und das gerade in den Zeiten des Fachkräfte- und Arbeitskräftekrise, im täglichen Umgang des "War-of-talents" von immens großer Bedeutung ist. Weiter Informationen findet Ihr unter: www.buchnas-kollegen (eigene Seite) oder auch unter www.dumachstdenmoment.de (Gemeinschaftsseite: Betriebe, DEHOGA Saarland und Toruismuszentrale Saarland TZS) Verunsicherung, ja Angst, Bildungsdefizite, Abstinenz der Fairness belasten unsere Gesellschaft und den einzelnen Beschäftigten und die Unternehmen das muss durch Vertrauensarbeit und Zuwendung verbessert werden. Beste Grüße Familie Buchna und Kollegen
Ohne die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter auch im Bereich Achtsamkeit, Ökosensibilität oder Fürsorge kann keine Nachhaltigkeit erarbeitet werden. Wir informieren und erarbeiten mit unserem Team die Anforderungen für ein achtsamen Umgang mit den Ressourcen. Siehe dir unsere Achtsamkeitsseite im Internet an. www.buchnas-kollegen.de! Ebenso werden in den täglichen Powerbesprechungen und in den regelmäßigen Team- und Abteilungsbesprechungen bewusst und regelmäßig Umweltziele, Umweltmaßnahmen, Qualitätsziele und Projekte besprochen. Der Kollege erhält hierzu Informationsschriften, den sogenannten Umweltbrief.
siehe buchnas-kollegen.de. Stärkung der Sozialkompetenz, Verbesserung der Teamfähigkeit und Kompetenz, Energieeffizienz, Bewusster Umgang mit Ressourcen und Rückkonsum. Verfolgung der erarbeiteten und dann festgelegten Umweltziele aus dem jährlichen CSRD Umweltbericht Buchnas Landhotel Saarschleife e.K. seit 2007.
"Zukunft mit Herkunft" ist gleich dokumentieren, analysieren, entscheiden, umsetzen, kontrollieren.
siehe CSRD Umweltbericht. sende ich Euch per Mail zu.
Wir verfolgen seit 2012 eine Dekarbonisierungsstrategie für das gesamte Unternehmen mit seinen Betriebsstätten.
Wir hatten von 2007 bis 2025 eine VISION mit Missionen. Buchna Landhotel Saarschleife LOHAS 2030.
Die Ziele aus der Vision wurden fast alle erreicht und viel sogar übertroffen. Der Einstieg einer neuen Generation im Familienunternehmen braucht eine neu gefasste Aussicht und neue Träume werden formuliert. Seit Januar 2025 erarbeiten wir eine neue VISION mit Missionen, sie steht kurz vor der Vollendung, geplant ist diese zum Jahreswechsel 2025 26 fertig zu stellen. Buchnas Landhotel Saarschleife WITA 2050
Tariftreue, DEHOGA Saarland, NGG Süd West, Altersversorgung der Mitarbeiter, betr. Krankenversicherung weitere Nachweise per Mail oder in der Zertifizierung
Du kannst in jeder Kategorie genau eine Stimme vergeben.
Bitte beachte: Deine Abstimmung wird erst gültig, wenn Du sie per E-Mail bestätigt hast. Nach der Bestätigung ist eine erneute Stimmabgabe in dieser Kategorie nicht mehr möglich.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.