Menü
Nächste Events
GSF LAB Logo weiss GreenSign Future Lab 2025 1. bis 3. Dezember 2025

Medeco Cleantec GmbH

Green Cleaning

Seit mehr als 10 Jahren widmet sich das Rosenheimer Unternehmen medeco cleantec der Entwicklung von Geräten und Produkten rund um das Thema Green Cleaning, umweltbewusstem und nachhaltigem Reinigen und Desinfizieren ohne chemische Mittel. Das Herzstück bzw. die Herzstücke dieses Konzepts sind die sogenannten Micro Cleaner, Hochleistungs-Reinigungsgeräte, die ausschließlich auf Basis von Microtrockendampf reinigen und keimfreie Oberflächen ohne jegliche Rückstände hinterlassen.

Dafür sorgt Microtrockendampf, der fast 190 Grad heiß und mit einem Wasseranteil von nur fünf Prozent sehr trocken ist. Zusätzlich arbeiten die Geräte mit einem Druck von über 9 bar. Diese drei Faktoren bewirken, dass Keime zu 99,99 Prozent reduziert werden, dass sämtliche Oberflächen gereinigt werden, auch solche die feuchtigkeitsempfindlich sind, und dass keinerlei Rückstände zurückbleiben. Denn gerade diese machen das herkömmliche Reinigen mit chemischen Putzmitteln zum ewigen Teufelskreis: jedes Reinigungsmittel hinterlässt Rückstände, an denen sich nach kurzer Zeit neuer Schmutz und neue Keime anhaften. Green Cleaning durchbricht und beendet diesen Kreislauf.

Neben dem Aspekt der deutlich höheren Hygiene hat das chemiefreie Reinigen mit Microtrockendampf zudem den Vorteil, dass die Umwelt weder durch chemische Mittel noch durch deren Verpackungen belastet wird. Alles, was für den Reinigungsvorgang zum Einsatz kommt, ist lediglich etwas Wasser und ein bisschen Strom für das Gerät.

Green Cleaning

Fragen an Medeco Cleantec GmbH

Bildung und Sensibilisierung sind zentrale Bestandteile unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir möchten nicht nur nachhaltig handeln, sondern auch Wissen und Bewusstsein dafür schaffen – intern wie extern.

Dafür setzen wir auf eine E-Learning-Plattform, die unsere Kunden intensiv zu nachhaltigem Verhalten, Green Cleaning und Ressourcenschonung schult. Zusätzlich haben wir ein eigenes Buch zu Green Cleaning veröffentlicht, das unsere Philosophie sowie praktische Ansätze vermittelt.

Auf unserer Website und im Blog greifen wir regelmäßig aktuelle Nachhaltigkeitsthemen auf und zeigen praxisnahe Lösungen. Mit Podcasts und Vorträgen schaffen wir weitere Formate für Wissenstransfer und Inspiration. Unsere Social-Media-Kanäle nutzen wir aktiv, um unsere Community für umweltfreundliche Alternativen zu sensibilisieren und den Dialog zu fördern.

Wir haben vielfältige nachhaltige Maßnahmen in unseren Unternehmensalltag integriert:

• Wir nutzen ausschließlich Verpackungen aus Papier und Karton und verzichten komplett auf Kunststoff.

• Unsere Büroorganisation ist vollständig papierlos, was nicht nur Ressourcen spart, sondern auch Prozesse effizienter macht.

• Im Unternehmen setzen wir konsequent auf Green Cleaning, also Reinigung ganz ohne Chemie – nur mit Wasser.

• Unsere Lieferanten wählen wir möglichst regional oder national aus, um Transportwege kurz zu halten und Emissionen zu reduzieren.

• Auch bei der Verpflegung im Unternehmen setzen wir auf regionale Produkte, um Nachhaltigkeit im Alltag zu leben.

• Unsere Produkte und Produktionsprozesse sind auf maximale Nachhaltigkeit ausgerichtet – von der Auswahl langlebiger Materialien bis zur Reduktion von Abfall und Emissionen.

Der exakte CO₂-Fußabdruck unseres Produkts wird derzeit im Detail ermittelt und dokumentiert.

Schon jetzt verfolgen wir einen klaren Weg zur Dekarbonisierung:

• Unser Green Cleaning Konzept macht chemische Reinigungsmittel komplett überflüssig – das bedeutet keine Verpackungen, keine chemischen Inhaltsstoffe und keine Transporte dafür.

• Unsere Produkte bestehen aus langlebigen, wiederverwendbaren Materialien wie Messing, Edelstahl, recycelbarem Kunststoff, Baumwolle, Rosshaar oder Silizium (statt Mikroplastik).

• Zusätzlich ermöglichen unsere Produkte eine Wassereinsparung von bis zu 90 %, was einen erheblichen Beitrag zum Ressourcenschutz leistet.

Ja, unser Produkt ist auf Kreislauffähigkeit ausgelegt. Der MicroCleaner hat eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Wir bieten für diese Zeit eine vollständige Wiederherstellungsgarantie, bei der das Gerät repariert wird – die Anschlüsse und das Design bleiben dafür kompatibel.

Gebrauchte Geräte werden, wenn sie noch funktionstüchtig sind, an soziale Einrichtungen oder in Drittländer weitergegeben. Nicht mehr nutzbare Geräte sind zum größten Teil recyclebar, was eine Rückführung der Materialien in den Wertstoffkreislauf ermöglicht.

Ja – unsere Produkte sind frei von umwelt- oder gesundheitsschädlichen Stoffen.

Wir ermöglichen den völligen Verzicht auf Reinigungschemikalien und darin enthaltenes Mikroplastik, da unsere Reinigung ausschließlich mit Wasser erfolgt.

Damit schützen wir nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit unserer Anwender:innen.

Die Sustainable Development Goals von Medeco Cleantec GmbH

Gesundheit und Wohlergehen

Unsere Produkte ermöglichen den kompletten Verzicht auf chemische Reinigungsmittel. Dadurch wird die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden aktiv geschont, indem Haut und Atemwege nicht durch aggressive Stoffe und Dämpfe gereizt und angegriffen werden.

Hochwertige Bildung

Wir setzen auf eine eigene E-Learning-Plattform, die unsere Kunden intensiv zu nachhaltigem Verhalten, Green Cleaning und Ressourcenschonung schult. Zusätzlich haben wir ein eigenes Buch zu Green Cleaning veröffentlicht, das unsere Philosophie sowie praktische Ansätze vermittelt.

Auf unserer Website und im Blog greifen wir regelmäßig aktuelle Nachhaltigkeitsthemen auf und zeigen praxisnahe Lösungen. Mit Podcasts und Vorträgen schaffen wir weitere Formate für Wissenstransfer und Inspiration. Unsere Social-Media-Kanäle nutzen wir aktiv, um unsere Community für umweltfreundliche Alternativen zu sensibilisieren und den Dialog zu fördern.

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Unsere Reinigungsgeräte sind innovative Hochleistungs-Hitzereinigungsgeräte und arbeiten mit sehr trockenem Microdampf, welcher bisher nur für industrielle Zwecke entwickelt und angewendet worden ist. Indem wir diese Technologie in Geräte vom kompakter Größe übertragen haben, ist nun eine rückstandsfreie, hygienische Sauberkeit in allen Bereichen nötig, ohne dafür chemische Reinigungsmittel einsetzen zu müssen.

Maßnahmen zum Klimaschutz

Das Green Cleaning Konzept ermöglicht es, komplett auf chemische Reinigungsmittel zu verzichten, so dass weder Rückstände dieser Reinigungsmittel, noch Verpackungsmüll oder Transportaufwand entstehen. ZUsätzlich kann der Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsverfahren ums bis zu 90 % gesenkt werden.

Leben unter Wasser

Da das Green Cleaning Konzept jegliche chemische Reinigungsmittel überflüssig macht, reduziert sich die Belastung von Grundwasser und Gewässern durch chemisch belastetes Abwasser enorm. Noch dazu reduziert der Verzicht auf Reinigungsmittel und deren Verpackungsmüll den Anteil an Mikroplastik in den Weltmeeren.

Unternehmen

Medeco Cleantec GmbH

Kategorie

Product

Eingereicht von

Carmen Oberender

Gib jetzt Deine Stimme ab!

Du kannst in jeder Kategorie genau eine Stimme vergeben.
Bitte beachte: Deine Abstimmung wird erst gültig, wenn Du sie per E-Mail bestätigt hast. Nach der Bestätigung ist eine erneute Stimmabgabe in dieser Kategorie nicht mehr möglich.

Willkommen zurück