Menü
Nächste Events
GSF LAB Logo weiss GreenSign Future Lab 2025 1. bis 3. Dezember 2025

Pandox Berlin GmbH, c/o Hotel Berlin, Berlin

Hotel Berlin, Berlin

Unser Engagement im Hotel berlin, Berlin

Im Hotel berlin, Berlin möchten wir mehr sein als nur ein Ort zum Übernachten – wir wollen ein lebendiger Teil dieser vielfältigen Stadt sein. Unser Ziel ist es, nicht nur unseren Gästen die besondere Energie Berlins näherzubringen, sondern auch die Berliner:innen selbst wieder für das Hotel zu begeistern und Schwellenängste abzubauen.

Dazu gehört für uns, lokale Organisationen wie Rave The Planet, Teddy Award, Qweer Weihnachtsmarkt und viele mehr zu unterstützen, die sich für den kulturellen Spirit der Stadt starkmachen. Gleichzeitig schaffen wir mit unseren Aktivitäten im Kunstverein (FKKB - Freiluft Kunstklub Berlin) Raum für Austausch, Inspiration und Kreativität – und entwickeln das Hotel berlin, Berlin Schritt für Schritt zu einem echten Social Hub, der Menschen zusammenbringt. So auch z.B. die Regenbogenfamilien in unserem KTTK - Königlichen Tischtennis Klub.

Wir haben bereits viel getan, aber wir können und wollen noch mehr tun. Nachhaltigkeit ist kein Nebenprojekt, sondern in unseren täglichen Arbeitsprozess eingebettet. Es ist die Mülltrennung, die unsere Zimmermädchen bei der Zimmerreinigung durchführen; es sind die Lebensmittel, die wir zusammen mit Foodsharing täglich retten; es sind die selbstgemachten Seifen, die wir unseren Gästen & Kunden mit einer Story schenken.

Es ist die tolle Teamarbeit, die wir gemeinsam geleistet haben; es ist das Verständnis und die Unterstützung, die wir von unseren Gästen erhalten haben; es ist der Austausch mit anderen Hotels (VisitBerlin Green Pillow AG), die ebenfalls mehr für Nachhaltigkeit tun wollen.

Vielen Dank und wir können gemeinsam mehr erreichen!

Hotel Berlin, Berlin

Fragen an Pandox Berlin GmbH, c/o Hotel Berlin, Berlin

Bildung und Sensibilisierung spielt eine entscheidende Rolle in unseren Nachhaltigkeitsbemühungen, so gewinnen wir die Unterstützung der wichtigen Stakeholder, insbesondere unserer Mitarbeiter und Gäste.

Für die Mitarbeiter kommunizieren wir unsere Nachhaltigkeitsinitiativen regelmäßig über unseren internen Newsletter, und wir bieten jährliche Nachhaltigkeitsschulungen für alle Mitarbeiter und Betriebsschulungen zu einzelnen Themen wie Abfallmanagement und Lebensmittelverschwendung an.

Für unsere Gäste kommunizieren wir unsere Nachhaltigkeitsinitiativen auf unserer Website und haben einen Green Choice QR-Code in den Gästezimmern angebracht, um die nachhaltigen Optionen in unserem Hotel und in der lokalen Gemeinschaft anzubieten. Außerdem aktualisieren wir jährlich unsere Nachhaltigkeitsbroschüre, um unsere Fortschritte aktiv zu kommunizieren.

https://www.hotel-berlin.de/en/sustainability

https://www.hotel-berlin.de/en/sustainability/sustainable-stay

Unsere Gäste können natürlich auch unsere Initiativen im Hotel sehen, von der Speisekarte im Restaurant, wo wir die Kohlenstoffemissionen für jedes Gericht anzeigen, die von der Klimato-Software berechnet werden; das Poster in unserem Frühstücksbereich, um über die Menge an Tellerabfällen zu informieren und das Bewusstsein für das Einsparen von Lebensmitteln zu schärfen; der Druckknopf für die Minibars in den Gästezimmern, die zum Energiesparen verwendet werden; und so weiter.

Wir haben sechs Schwerpunktbereiche für ökologische Nachhaltigkeit: Energie, Wasser, Abfall, Lebensmittelabfälle, Handtücher und Wäsche, Chemikalien. Einer der wichtigsten Bereiche ist die Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Wir haben das Winnow-System eingeführt, um unsere Lebensmittelabfälle zu erfassen und zu überwachen, und haben auf der Grundlage der Daten von Winnow verschiedene Projekte zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung durchgeführt, z. B.

- Spende von Essensresten an Foodsharing und Weitergabe der Lebensmittel an Bedürftige; im Jahr 2024 wurden rund 8000 Mahlzeiten gespendet

- Kommunikation des Tellerabfallproblems an die Gäste mit Plakaten, um das Bewusstsein für Lebensmittelabfälle zu schärfen (hinweise im Frühstücksrestaurant um z.B. auf zu volle Teller hinzuweisen).

- Verkleinerung der Essensportionen, um die Tellerabfälle zu reduzieren.

- Kleinere Teller am Frühstücksbuffet

- Anpassung unseres Kochplans an Anzahl der Gäste, um die Überproduktion zu reduzieren.

- Einführung flexibler Kochmethoden, um die Überproduktion zu reduzieren.

- Kreation von abfallfreien Gerichten.

Carbon footprint per occupied room on a daily basis 4.61 kgCO2e

Carbon footprint per area of meeting space(1 sqm/sqft) on an hourly basis 0.0053 kgCO2e/sqm/hr

Carbon footprint per sqm/sqft on an annual basis 19.18 kgCO2e/sqm/hr

Als selbstverwaltetes Hotel unserer Muttergesellschaft Pandox folgen wir der Nachhaltigkeitsstrategie von Pandox und arbeiten strategisch an unseren wissenschaftlich fundierten Zielen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen.

Zu den wissenschaftlich fundierten Klimazielen von Pandox gehört die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im selbst betriebenen Hotel (Scope 1 und 2) um 42 Prozent bis 2030, ausgehend von 2022, was im Einklang mit dem Ziel des Pariser Abkommens steht, den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen. Dies wollen wir durch eine kontinuierliche Reduzierung unserer Umweltauswirkungen in den 6 Schwerpunktbereichen erreichen: Energie, Wasser, Abfall, Lebensmittelabfälle, Handtücher und Wäsche, Chemikalien.

Im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit werden wir das von Pandox genehmigte wissenschaftlich fundierte Klimaziel verfolgen und weiter an den 6 Schwerpunktbereichen arbeiten, um das Ziel zu erreichen.

Im Hinblick auf die soziale Nachhaltigkeit werden wir weiterhin ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter schaffen und unsere lokalen Gemeinschaften in den Bereichen Foodsharing, LGBTQ+, Art Club usw. aktiv unterstützen.

Die Sustainable Development Goals von Pandox Berlin GmbH, c/o Hotel Berlin, Berlin

Gesundheit und Wohlergehen

In erster Linie sorgen wir für ein sicheres und gesundes Umfeld für unsere Mitarbeiter und Gäste, indem wir z. B. chemikalienfreie oder mit dem Umweltzeichen versehene Reinigungsprodukte verwenden. Und wir glauben, dass wir glückliche Mitarbeiter brauchen, um unseren Gästen ein glückliches Erlebnis zu bieten. Deshalb führen wir vierteljährlich Mitarbeiterbefragungen durch, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu ermitteln und Maßnahmen zu ergreifen, um sie glücklich zu machen.

Geschlechter Gleichheit

Wir sind dafür verantwortlich, dass unsere Mitarbeiter ein sicheres Arbeitsumfeld mit fairen und gerechten Beschäftigungsbedingungen sowie zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden.

Ziel ist es, eine Belegschaft zu haben und aufrechtzuerhalten, die zu nicht mehr als 60 Prozent aus Menschen mit der gleichen Geschlechtsidentität besteht. Alle Mitarbeiter sollen sich einbezogen fühlen. Regelmäßige interne Schulungen zum Thema Gendarmengleichheit werden durchgeführt.

Und wir sind ein Pink Pillow Hotel von der VisitBerlin Pink Pillow Hotel Collection und unterstützen darüber hinaus viele lokale Initiativen für die LGBTQ+ Gemeinschaft (LSVD e.V. Regenbogenfamilien Zentrum, Teddy e.V., MANEO Berlin, viele mehr) und Integral.

Weniger Ungleichheiten

    Durch unser Hotel sind wir in den lokalen Gemeinschaften präsent. Wir wollen eine positive Kraft in diesen Umgebungen sein. Z.b. :

  • Wir spenden über Foodsharing Lebensmittel an Obdachlose.
  • Wir setzen uns Ziele, um sozial ausgegrenzte Menschen einzustellen, z. B. haben wir mit Integral gearbeitet und zwei Mitarbeiter mit Behinderung eingestellt.

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

    Verantwortungsvolles Handeln und professionell in allen Geschäftsbeziehungen Beziehungen hat für uns oberste Priorität. Wir gewährleisten eine gute Geschäftsethik sowie faire und gerechte Bedingungen in unserer gesamten Wertschöpfungskette.

  • Audits bei Lieferanten.
  • Befolgung unserer Politik der nachhaltigen Beschaffung.
  • Einhaltung der Anti-Korruptions Politik durch regelmäßige Schulungen.
  • Schulungen zum Verhaltenskodex für Mitarbeiter.
  • Whistleblowing-Kanal für alle Stakeholder, über den Missstände und Verstöße gegen Richtlinien oder Gesetze gemeldet werden können; dieser wird von einer dritten Partei verwaltet und bietet auch die Möglichkeit, HR-Probleme anonym zu melden.

Maßnahmen zum Klimaschutz

    Wir arbeiten strategisch an unseren anerkannten

    wissenschaftlich fundierten Zielen, um die Klimaemissionen von Pandox Klima-Emissionen zu reduzieren.

  • Wir sammeln und überwachen Umweltdaten für die sechs Schwerpunktbereiche in unserer Go Green IT-Plattform.
  • Neben grünen Investitionen konzentrieren wir uns auch auf Verhaltensänderungen durch Schulungen und die Verwendung nachhaltiger Produkte.
  • Wir haben eine an die Nachhaltigkeit gebundene Finanzierung.

Unternehmen

Pandox Berlin GmbH, c/o Hotel Berlin, Berlin

Kategorie

Hotel

Eingereicht von

Dominique Vockeradt

Gib jetzt Deine Stimme ab!

Du kannst in jeder Kategorie genau eine Stimme vergeben.
Bitte beachte: Deine Abstimmung wird erst gültig, wenn Du sie per E-Mail bestätigt hast. Nach der Bestätigung ist eine erneute Stimmabgabe in dieser Kategorie nicht mehr möglich.

Willkommen zurück