Menü
Nächste Events
GSF LAB Logo weiss GreenSign Future Lab 2025 1. bis 3. Dezember 2025

KOOS Hotel&Apartments

KOOS Hotel&Apartments

KOOS Hotel&Apartments – Ein Ort, an dem Nachhaltigkeit spürbar wird.

Stell dir einen Ort vor, an dem du ankommst – und dich gut fühlst. Nicht nur, weil das Design stimmt oder der Service begeistert. Sondern weil du weißt: Hier wird Verantwortung gelebt.

Bei KOOS ist Nachhaltigkeit kein Konzept auf Papier, sondern gelebte Realität. Jeder Aufenthalt bedeutet: weniger CO₂, weniger Abfall, mehr Menschlichkeit. Wir pflanzen Bäume für jede spezielle Buchung, arbeiten ressourcenschonend, reinigen ohne Chemie – und haben bereits über 700 Kilogramm Plastik aus dem Ozean entfernt.

Unsere Zimmer? Stilvoll, durchdacht, umweltschonend gestaltet. Statt Bilder hängen dort kunstvolle Graffitis – lokal gesprayt, nachhaltig gedacht. Statt Plastikschlüssel nutzt du dein Smartphone. Statt unnötigem Papier findest du alles digital -ohne auf Komfort oder Service zu verzichten.

Unsere Gäste? Sie reisen bewusst, genießen kompromisslos, schlafen mit gutem Gefühl ein. Unsere Lebensmittel? Regional, fair, mit Liebe ausgesucht. Unsere Energie? Selbst erzeugt oder grün. Unsere Mitarbeitenden? Wertgeschätzt, gefördert, gesund.

Bei KOOS geht es um mehr. Es geht um Achtsamkeit, Rücksicht und einen positiven Fußabdruck – und echte Veränderung. Für die Umwelt. Für die Gesellschaft. Für die Branche.

Und wir hören nicht auf: Wir bauen eine Tiefgarage nur für E-Autos. Wir verschenken ÖPNV-Tickets. Wir gestalten die Stadt mit. Denn wir glauben: Hotellerie kann mehr sein als nur eine Nacht an einem anderen Ort.

Wenn du für KOOS stimmst, gibst du einer Idee deine Stimme, die zeigt: Nachhaltigkeit kann schön sein. Und sinnvoll. Und erfolgreich.

Du gibst Hoffnung, dass Tourismus besser geht. Und du bist ein Teil davon.

KOOS Hotel&Apartments

Fragen an KOOS Hotel&Apartments

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Regelmäßige Schulungen, Workshops & Weiterbildungen für Mitarbeiter

• Teilnahme an Nachhaltigkeitsveranstaltungen (z. B. Green Tourism Camp)

• Nachhaltigkeitsberichte zur Dokumentation und Kommunikation der Fortschritte

• Gästeeinbindung über digitale Gästemappen, Aushänge & Social Media

• CO₂-Kompensation: 1 Baum pro spezieller Übernachtungsrate, seit 2023 über 700 Bäume gepflanzt

• Zero-Waste-Initiativen: Mehrwegsysteme wie ReCup & Rebowl

• Aufforstungsprojekte: Gemeinsame Baumpflanzaktion mit „Aktion Baum“ in München

Wir engagieren uns aktiv für Nachhaltigkeit und setzen auf regelmäßige Schulungen, Workshops und Weiterbildungen zu diesem Thema. Unsere Mitarbeiter nehmen an verschiedenen Veranstaltungen teil, um sich über nachhaltige Praktiken zu informieren und dieses Wissen in den Hotelbetrieb zu integrieren, beispielsweise durch die Teilnahme am „Green Tourism Camp“. Transparenz und Kommunikation sind uns besonders wichtig. Durch regelmäßige Nachhaltigkeitsberichte dokumentieren wir unsere Fortschritte und binden Gäste sowie Partner aktiv in unsere Maßnahmen ein.

Auch der direkte Austausch mit unseren Gästen spielt eine zentrale Rolle. Über digitale Gästemappen, Aushänge in öffentlichen Bereichen und unsere Social-Media-Kanäle informieren wir über umweltfreundliche Praktiken und ermutigen zu nachhaltigem Verhalten. Zudem bieten wir die Möglichkeit zur CO₂-Kompensation: Für jede gebuchte Übernachtung einer speziell kreierten Rate wird ein Baum auf den Philippinen gepflanzt und ein Kilogramm Plastik aus dem Meer entfernt. So konnten seit 2023 bereits über 622 Bäume gesetzt werden.

Um Abfall zu reduzieren, setzen wir auf Zero-Waste-Initiativen und ermutigen unsere Gäste, sich an unseren Müllvermeidungsstrategien zu beteiligen – zum Beispiel durch die Nutzung des Mehrwegsystems für To-Go-Verpackungen wie ReCup und Rebowl. Auch engagieren wir uns aktiv in Aufforstungsprojekten. Im November werden wir gemeinsam mit der Initiative „Aktion Baum“ Bäume im Raum München pflanzen und so einen weiteren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten.

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Energieerzeugung: Blockheizkraftwerk (BHKW) & Photovoltaikanlage

• Papierloses Hotel: Digitale Gästemappen, Rechnungen & Schlüssel

• Nachhaltige Gastronomie: 90% regionale Lebensmittel, vegetarisch-veganes Restaurant, Zero-Waste-Frühstück

• Zero-Waste-Initiativen: Mehrwegsysteme wie ReCup & Rebowl

• Biodiversität: Begrünte Außenflächen, Insektenhotel, hoteleigener Kräutergarten

• Nachhaltige Mobilität: E-Bikes, kostenlose ÖPNV-Tickets, Homeoffice-Optionen

• Mitarbeitenden-Wohlbefinden: Investitionen in Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung

Die GreenSign Zertifizierung hat uns nicht nur bestätigt, sondern auch neue Wege aufgezeigt, um noch nachhaltiger zu wirtschaften. Wir wurden motiviert noch mehr für unsere Umwelt beizutragen.

Durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW) und eine Photovoltaikanlage erzeugen wir einen Großteil unserer Energie selbst. Unser papierloses Hotelkonzept mit digitalen Gästemappen, Rechnungen und Schlüsseln reduziert Ressourcenverbrauch erheblich.

In der Gastronomie setzen wir auf über 90% regionale Lebensmittel, ein Bowl-Restaurant mit vegetarischen und veganen Optionen sowie ein Zero-Waste-Frühstück. Dank Mehrwegsystemen wie ReCup & Rebowl minimieren wir Verpackungsmüll.

Zur Förderung der Biodiversität haben wir unsere Außenflächen begrünt, ein Insektenhotel errichtet und einen hoteleigenen Kräutergarten angelegt. Für nachhaltige Mobilität bieten wir E-Bikes für Gäste und Mitarbeitende, kostenlose ÖPNV-Tickets und Homeoffice-Optionen. Zudem haben wir stark in unsere Mitarbeitende und deren Wohlbefinden investiert.

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• CO₂-Fußabdruck 2023: 221,86 Tonnen CO₂, vollständig kompensiert (2024 wird derzeit analysiert)

• Hauptemissionsquellen:

o Energieverbrauch: 74,62 Tonnen (33,6 %)

o Eingekaufte Güter & Dienstleistungen: 70,82 Tonnen (31,9 %)

o Nahrungsmittel: 37,97 Tonnen (17,1 %)

o Arbeitswege Mitarbeitende: 13,93 Tonnen (6,3 %)

• Dekarbonisierungsmaßnahmen:

o Ausbau der Photovoltaikanlage

o Umstellung auf 100% Ökostrom

o Nichtraucher-Bonus: seit 2025 gibt es einen zusätzlicher Urlaubstag für rauchfreie Mitarbeitende

o Errichtung einer Tiefgarage ausschließlich für Elektroautos

Wir kennen unseren CO₂-Fußabdruck genau und ermitteln ihn regelmäßig mit den „Klimahelden bzw. Envalor“. Im Jahr 2023 betrug unser gesamter CO₂-Ausstoß 221,86 Tonnen, die wir vollständig kompensiert haben.

Die größten Emissionsquellen waren unser Energieverbrauch aus Wärme, Elektrizität und Fernwärme mit 74,62 Tonnen CO₂ (33,6 %), gefolgt von eingekauften Gütern & Dienstleistungen mit 70,82 Tonnen CO₂ (31,9 %) sowie Nahrungsmitteln mit 37,97 Tonnen CO₂ (17,1 %). Auch die Arbeitswege unserer Mitarbeitenden trugen mit 13,93 Tonnen CO₂ (6,3 %) zu den Gesamtemissionen bei.

Um unsere Emissionen weiter zu reduzieren, verfolgen wir einen ganzheitlichen Dekarbonisierungsansatz.

Ein wichtiger Schritt ist der Ausbau unserer Photovoltaikanlage, um den Eigenstromanteil zu erhöhen. Noch freie Dachflächen werden mit zusätzlichen Modulen ausgestattet.

Zudem haben wir bereits den Vertrag zur vollständigen Umstellung auf 100% Ökostrom unterzeichnet. Ab 01.01.2026 beziehen wir ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien von E.Optimum

Wir unterstützen aktiv eine Rauch-Entwöhnung für alle Mitarbeitenden und bieten Nichtraucher*innen 2025 einen zusätzlichen Urlaubstag als Anreiz für einen gesünderen Lebensstil und dazu einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

2026 errichten wir eine Triefgarage, die einzig für Elektrofahrzeuge befahrbar sein wird. Wir wollen unsere Gäste weiter animieren mit Umweltfreundlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Arbeitswege unserer Belegschaft sind bereits heute zu 100% mit E-Auto oder ÖPNV.

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Klimaneutralität als Hauptziel durch kontinuierliche CO₂-Reduktion

• Ganzheitlicher Ansatz: Ökologische, soziale & wirtschaftliche Verantwortung

• Mitarbeitenden-Einbindung: Schulungen, transparente Kommunikation & nachhaltige Arbeitsprozesse

• Gäste-Sensibilisierung: Transparente Infos, nachhaltige Angebote & Mitmach-Initiativen

• Vorbild für die Branche: Nachhaltigkeit & wirtschaftlicher Erfolg als gemeinsames Ziel

Unsere langfristigen Nachhaltigkeitsziele basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereint. Unser Ziel ist es, klimaneutral zu agieren und unseren CO₂-Fußabdruck langfristig zu minimieren, indem wir unsere Prozesse stetig nachhaltiger gestalten. Dabei möchten wir nicht nur die Auswirkungen unseres Betriebs auf die Umwelt reduzieren, sondern auch als Vorbild für die Branche vorangehen und zeigen, dass sich nachhaltiges Engagement und wirtschaftlicher Erfolg gegenseitig stärken können.

Um diese Ziele zu erreichen, ist es essenziell, dass das gesamte Team diesen Weg aktiv mitgestaltet. Nachhaltigkeit ist keine isolierte Maßnahme, sondern ein gemeinsamer Prozess, der nur durch das Bewusstsein und die Unterstützung aller Beteiligten erfolgreich sein kann. Daher setzen wir auf interne Schulungen, transparente Kommunikation und die Einbindung unserer Mitarbeitenden, damit nachhaltiges Handeln zu einem festen Bestandteil unseres Arbeitsalltags wird.

Ebenso wichtig ist es uns, unsere Gäste von unserem nachhaltigen Konzept zu überzeugen und sie für umweltbewusstes Verhalten zu sensibilisieren. Durch transparente Informationen, nachhaltige Angebote und aktive Mitmach-Initiativen möchten wir sie inspirieren, ihren Aufenthalt so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Wir wollen nicht nur einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus schaffen und langfristig eine Veränderung im Denken und Handeln zu bewirken.

Die Sustainable Development Goals von KOOS Hotel&Apartments

Keine Armut

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Regionale Lebensmittel: über 90% aus nachhaltiger, lokaler Produktion

• Kooperation mit regionalen Dienstleistern & Handwerksbetrieben

• Faire Arbeitsbedingungen: Überdurchschnittliche Bezahlung über Mindestlohn

• Finanzielle Unterstützung für Mitarbeitende: Kostenlose ÖPNV-Tickets zur Entlastung & Förderung nachhaltiger Mobilität

Wir übernehmen soziale Verantwortung und engagieren uns aktiv für die Förderung der lokalen Wirtschaft sowie die Bekämpfung von Armut in unserer Gemeinschaft. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Ansatzes ist die Unterstützung regionaler Produzenten und nachhaltig wirtschaftender Betriebe, denn über 90 % unserer Lebensmittel beziehen wir aus der Region. Damit stärken wir nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern auch die Wirtschaft vor Ort.

Darüber hinaus setzen wir auf enge Kooperationen mit regionalen Dienstleistern und Handwerksbetrieben, um die lokale Wertschöpfung zu fördern und langfristig sichere Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Auch für unser eigenes Team legen wir großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, weshalb wir unseren Mitarbeitenden eine sichere Beschäftigung mit einer überdurchschnittlichen Bezahlung weit über dem gesetzlichen Mindestlohn bieten. Zusätzlich unterstützen wir sie finanziell durch die Bereitstellung kostenloser ÖPNV-Tickets, die nicht nur eine Entlastung im Alltag darstellen, sondern auch eine umweltfreundliche Mobilität ermöglichen.

Kein Hunger

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Regionale & nachhaltige Lieferanten zur Stärkung der lokalen Landwirtschaft

• Green Table-zertifiziertes Bowl-Restaurant mit vegetarischen & veganen Optionen

• Nachhaltige tierische Produkte: ASC-zertifizierter Fisch & BIO-Fleisch

• Fair-Trade-Produkte zur Unterstützung fairer Einkommen weltweit

• Lebensmittelverwertung: Mitarbeitende dürfen Überschüsse vom Frühstücksbuffet nutzen

• Tägliche gesunde Mahlzeiten für das Team zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung

Fast alle unserer Lebensmittel stammen von regionalen, nachhaltig wirtschaftenden Produzenten, wodurch wir die lokale Landwirtschaft stärken, Transportwege reduzieren und eine umweltfreundliche Produktion fördern. Besonders in unserem Green Table-zertifizierten Bowl-Restaurant legen wir großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Speisenauswahl. Daher bieten wir eine große Vielfalt an vegetarischen und veganen Gerichten, die deutlich umweltfreundlicher sind als fleischbasierte Speisen.

Für tierische Produkte setzen wir auf höchste Nachhaltigkeitsstandards: Unser gesamter Fisch ist ASC-zertifiziert, und wir verwenden ausschließlich BIO-Fleisch, um eine artgerechte Haltung und nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Zudem achten wir gezielt auf den Einsatz fair gehandelter Produkte, um Produzenten weltweit faire Einkommen und bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen.

Auch innerhalb unseres Betriebs gehen wir verantwortungsvoll mit Lebensmitteln um. Nach dem Frühstück erhalten unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich am Buffet zu bedienen, sodass keine überschüssigen Speisen verschwendet werden. Darüber hinaus stellen wir unserem Team täglich eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit in unserem Restaurant zur Verfügung. Damit reduzieren wir nicht nur Lebensmittelabfälle, sondern tragen gleichzeitig zur gesunden Ernährung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden bei.

Gesundheit und Wohlergehen

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Tägliche gesunde Mahlzeiten für Mitarbeitende

• Work-Life-Balance: 4-Tage-Woche & Homeoffice

• Fitness & Bewegung: Urban Sports Club-Mitgliedschaft für alle

• Nichtraucher-Initiative: Rauchentwöhnungsprogramm & zusätzlicher Urlaubstag für Nichtraucher

• Gesundheit der Gäste: Umstellung auf chemiefreie Dampfreinigung ab Mai

• Mentale Gesundheit: Kostenfreie, anonyme Beratung durch Unternehmenscoach

• Zusätzliche Urlaubstage bei guten Bewertungen unserer Gäste

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden haben für uns höchste Priorität. Daher schaffen wir gezielt Rahmenbedingungen für eine ausgewogene Lebensweise. Eine kostenfreie, gesunde, täglich frische Mahlzeit in unserem Restaurant fördert die Ernährung, während flexible Arbeitsmodelle wie die 4-Tage-Woche und Homeoffice für eine bessere Work-Life-Balance sorgen.

Für körperliche Fitness bieten wir allen Mitarbeitenden eine vom Hotel bezahlte Urban Sports Club-Mitgliedschaft mit vielseitigen Sport- und Fitnessmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir die Rauchentwöhnung aktiv und belohnen Nichtraucher mit einem zusätzlichen Urlaubstag.

Auch unsere Gäste profitieren von einem gesunden, nachhaltigen Umfeld. Seit März verzichten wir vollständig auf chemische Reinigungsmittel und setzen ausschließlich auf Dampfreinigung – Atembeschwerden und Hautreizungen gehören damit der Vergangenheit an und die Luft ist deutlich frischer. In unserem Green Table-zertifizierten Bowl-Restaurant bieten wir frische, nachhaltige Speisen mit vielen vegetarischen und veganen Optionen.

Das mentale Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns ebenso am Herzen. Dank unserer Kooperation mit Unternehmenscoach Rainer Schwarz stehen regelmäßige, kostenfreie und anonyme Beratungsgespräche zur Verfügung, um Sorgen frühzeitig aufzufangen und ein positives Arbeitsklima zu fördern.

Wir geben Extra Urlaubstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Für besonders gute Gästebewertungen sammeln wir als Team bis zu 12 zusätzliche Tage pro Jahr. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden durch zusätzliche Freizeit, sondern auch das der Gäste durch besseren Service und gesteigerte Qualität.

Hochwertige Bildung

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Regelmäßige, kostenfreie Schulungen & Workshops für Mitarbeitende

• Langfristige Karriereförderung durch Weiterbildungsmöglichkeiten

• Gäste-Sensibilisierung: Nachhaltigkeitstipps in digitalen Gästemappen & auf der Homepage

Wir fördern Bildung und Weiterbildung in unserem Unternehmen durch regelmäßige, kostenfreie Schulungen und Workshops und Aktionen (z.B. gemainsames Bäumepflanzen) für unsere Mitarbeitenden. Diese decken ein breites Themenspektrum ab, darunter fachliche und persönliche Weiterentwicklung, Service-Exzellenz, Kommunikation, digitale Tools sowie nachhaltige Hotelpraktiken, Energieeffizienz und Umweltschutz. Durch diese Maßnahmen stärken wir nicht nur die Kompetenz unseres Teams, sondern ermöglichen auch langfristige Karriereperspektiven.

Darüber hinaus informieren wir unsere Gäste über nachhaltiges Handeln, indem wir in unseren digitalen Gästemappen und auf der Homepage, bzw. in den Sozialen Medien wertvolle Tipps zu umweltfreundlichem Verhalten während ihres Aufenthalts bereitstellen. Auf diese Weise möchten wir nicht nur in unserem Hotel nachhaltig agieren, sondern auch unsere Gäste dazu inspirieren, bewusster mit Ressourcen umzugehen und nachhaltige Entscheidungen in ihren Alltag zu integrieren.

Geschlechter Gleichheit

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Gleicher Lohn für gleiche Arbeit unabhängig vom Geschlecht

• Transparente Gehaltsstrukturen & faire Karrieremöglichkeiten

• Flexible Arbeitsmodelle, insbesondere für Eltern

• Null-Toleranz-Politik gegen Diskriminierung & Belästigung

• Frauenquote von über 50%, inkl. 15 Eltern im Team

• Schulungen & Sensibilisierung für ein wertschätzendes Arbeitsklima

In unserem Unternehmen stehen Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit im Mittelpunkt. Unabhängig vom Geschlecht zahlen wir für gleiche Arbeit den gleichen Lohn, und Karriereschritte basieren ausschließlich auf Qualifikation und Leistung. Transparente Gehaltsstrukturen sichern Fairness, während flexible Arbeitsmodelle – insbesondere für Eltern – eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.

Respekt und Fairness prägen unsere Unternehmenskultur. Daher verfolgen wir eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung und Belästigung. Durch gezielte Schulungen und Sensibilisierung schaffen wir ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld.

Mit einer Frauenquote von ÜBER 50 % in einem Team aus 40 Mitarbeitenden, darunter 15 Eltern, setzen wir auf Vielfalt und gleiche Entwicklungschancen für alle. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu fördern, in dem sich jede*r langfristig entfalten kann.

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Regelmäßige Wasseranalysen & moderne Filtersysteme für höchste Trinkwasserqualität

• Chemiefreie Reinigung mit umweltfreundlichen Dampfreinigern

• Regelmäßige Wartung & Modernisierung der sanitären Anlagen

• Plastikreduzierung durch „Click-A-Tree“: Bereits 700 kg Plastik aus dem Meer entfernt

Wir stellen sicher, dass sauberes Wasser und hygienische sanitäre Einrichtungen jederzeit für unsere Gäste und Mitarbeitenden verfügbar sind. Regelmäßige Wasseranalysen und moderne Filtersysteme garantieren höchste Trinkwasserqualität im gesamten Hotel. Wir verzichten vollständig auf chemische Reinigungsmittel und setzen stattdessen auf Dampfreiniger, die ausschließlich mit reinem Wasser arbeiten. Zudem sorgen wir durch regelmäßige Wartung und Modernisierung unserer sanitären Anlagen für höchste Hygienestandards.

Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv im Umweltschutz und arbeiten mit „Click-A-Tree“ zusammen. Durch unsere speziell kreierte Rate konnten bereits über 700 Kilogramm Plastik aus dem Meer entfernt werden, womit wir nicht nur für nachhaltige Wasserqualität sorgen, sondern auch zum Schutz der Ozeane beitragen.

Bezahlbare und saubere Energie

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• 100% Ökostrom ab 01.01.2026, Verträge bereits unterzeichnet

• Eigene Energieproduktion durch Photovoltaikanlage & Blockheizkraftwerk (BHKW)

• LED-Beleuchtung & intelligente Steuerungssysteme zur Energieoptimierung

• Energiesparende Geräte & effiziente betriebliche Abläufe

• Sensibilisierung von Gästen & Mitarbeitenden für nachhaltiges Energiemanagement

Wir setzen gezielt auf nachhaltige Energiequellen und effiziente Technologien, um unseren Energieverbrauch zu senken und unseren Betrieb umweltfreundlicher zu gestalten. Ab dem 01.01.2026 beziehen wir 100% Ökostrom, die Verträge für die vollständige Umstellung sind bereits unterzeichnet (s. anbei). Zusätzlich produzieren wir einen großen Teil unseres Energiebedarfs mit unserer Photovoltaikanlage, deren Ausbau wir weiter vorantreiben. Ergänzend dazu sorgt unser Blockheizkraftwerk (BHKW) für eine effiziente Energie- und Wärmeerzeugung direkt im Hotel.

Um den Stromverbrauch weiter zu minimieren, setzen wir konsequent auf LED-Beleuchtung in allen Bereichen sowie auf intelligente Steuerungssysteme, die Beleuchtung, Heizung und Kühlung automatisch regulieren und so den Energiebedarf optimieren. Darüber hinaus verwenden wir energiesparende Geräte und verbessern kontinuierlich unsere betrieblichen Abläufe, um unnötigen Verbrauch zu vermeiden.

Neben technologischen Lösungen ist uns die Sensibilisierung unserer Gäste und Mitarbeitenden besonders wichtig. Durch transparente Kommunikation und bewusstes Energiemanagement möchten wir nicht nur unseren eigenen Verbrauch senken, sondern auch ein nachhaltiges Bewusstsein schaffen, das über unseren Betrieb hinaus Wirkung zeigt.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Faire Bezahlung weit über dem Branchendurchschnitt

• 4-Tage-Woche, Homeoffice-Optionen & kostenlose ÖPNV-Tickets

• Gesundheitsförderung durch Urban Sports Club-Mitgliedschaft

• Schaffung stabiler Arbeitsplätze durch Click-A-Tree

• Nachhaltige Beschäftigungsmodelle & soziale Verantwortung

Wir legen großen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und bieten unseren Mitarbeitenden stabile Arbeitsverhältnisse mit fairer Bezahlung, die weit über dem Branchendurchschnitt liegt. Neben einem attraktiven Gehalt profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Benefits, darunter Zuschläge, eine 4-Tage-Woche, Homeoffice-Optionen sowie kostenlose ÖPNV-Tickets. Zusätzlich unterstützen wir ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club, die ihnen Zugang zu einem breiten Sport- und Fitnessangebot ermöglicht.

Darüber hinaus engagieren wir uns nicht nur für unser eigenes Team, sondern auch für nachhaltige Beschäftigungsmodelle in der globalen Wirtschaft. Durch unsere Zusammenarbeit mit Click-A-Tree helfen wir, stabile Arbeitsplätze in Regionen zu schaffen, die besonders von wirtschaftlicher Unsicherheit betroffen sind. So verbinden wir unser Engagement für nachhaltiges Wachstum mit sozialer Verantwortung und tragen aktiv zur Förderung fairer Arbeitsbedingungen bei.

Industrie, Innovation und Infrastruktur

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• KI-gestützte Automatisierung für effiziente Kommunikation

• 100 % mobiler Check-in & digitale Zimmerschlüssel

• Intelligente Steuerungssysteme für Energieverbrauch

• Automatische Abschaltung von Heizung & Klimaanlagen in leeren Zimmern

Wir setzen gezielt auf künstliche Intelligenz und smarte Technologien, um unsere Abläufe zu optimieren und nachhaltige Praktiken effizient umzusetzen. Durch den Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz) automatisieren wir verschiedene Prozesse, darunter die vollautomatische Beantwortung von Telefonaten und E-Mails, um eine schnelle und effiziente Kommunikation zu gewährleisten.

Unser 100% mobiler Check-in ermöglicht es unseren Gästen, vollständig digital (von unterwegs) einzuchecken und ihre Zimmertüren bequem mit dem eigenen Smartphone zu öffnen. Dadurch verzichten wir vollständig auf Plastikkarten, reduzieren den Ressourcenverbrauch und schaffen gleichzeitig mehr Zeit für persönlichen Gästekontakt auf höchstem Niveau.

Zusätzlich nutzen wir intelligente Steuerungssysteme für Beleuchtung, Heizung und Kühlung, die den Energieverbrauch automatisch regulieren. Diese Systeme erkennen, wenn ein Zimmer nicht belegt ist, und schalten ungenutzte Geräte sowie Klimaanlagen automatisch ab, um den Energieverbrauch weiter zu minimieren.

Weniger Ungleichheiten

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht & Herkunft

• Internationale Vielfalt: Team aus 17 Nationen

• Transparente, leistungsbasierte Aufstiegsmöglichkeiten

• Flexible Arbeitsmodelle für individuelle Lebenssituationen

• Pläne zur Gehaltstransparenz werden derzeit ausgearbeitet

Wir setzen uns aktiv dafür ein, Ungleichheiten innerhalb unseres Unternehmens und in der Gemeinschaft abzubauen, indem wir Chancengleichheit, Diversität und soziale Verantwortung fördern. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten haben.

Ein zentraler Bestandteil unseres Engagements ist die gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht oder Nationalität. Zudem legen wir großen Wert auf internationale Vielfalt, denn unser Team besteht aus Mitarbeitenden aus 17 verschiedenen Ländern, die ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen in unser Unternehmen einbringen.

Unsere Aufstiegsmöglichkeiten sind transparent und leistungsbasiert, sodass alle Mitarbeitenden die gleiche Chance haben, sich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitsmodelle, darunter Homeoffice und die 4-Tage-Woche, um individuelle Lebenssituationen zu berücksichtigen und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen. Wir arbeiten derzeit daran die Gehälter im Unternehmen offenzulegen und Personalentscheidungen als Team zu treffen. Wir wollen unser Versprechen der Gleichbehandlung mit dieser Maßnahme unterstreichen und für alle sichtbar machen.

Nachhaltige Städte und Gemeinden

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Kostenlose ÖPNV-Tickets & E-Bikes für Mitarbeitende

• Zusammenarbeit mit Parkhäusern mit E-Ladesäulen

• Geplante Tiefgarage (ab 2026) ausschließlich für E-Autos

• Unterstützung des "Munich Central Park"-Projekts für grüne Stadträume

Wir engagieren uns aktiv für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und Gemeinschaft, indem wir umweltfreundliche Maßnahmen umsetzen, lokale Unternehmen unterstützen und nachhaltige Mobilitätslösungen fördern. Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit zu leisten.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Förderung umweltfreundlicher Mobilität. Wir bieten unseren Mitarbeitenden kostenlose ÖPNV-Tickets, um den öffentlichen Nahverkehr als nachhaltige Alternative zum Auto attraktiver zu machen. Zudem stehen unseren Gästen und Mitarbeitenden E-Bikes zur Verfügung, um eine emissionsfreie Fortbewegung zu ermöglichen. Ein Fahrradstellplatz auf dem Hotelgelände erleichtert die Nutzung dieser nachhaltigen Transportmittel.

Darüber hinaus arbeiten wir mit nahegelegenen Parkhäusern zusammen, die E-Ladesäulen anbieten, um klimafreundliche Anreisemöglichkeiten zu fördern. Als nächsten Schritt planen wir den Bau einer eigenen Tiefgarage ab 2026, die ausschließlich für E-Autos vorgesehen ist und somit einen weiteren Beitrag zur Reduzierung von Emissionen in der Stadt leistet.

Neben nachhaltiger Mobilität engagieren wir uns auch für die Gestaltung grüner, lebenswerter Stadträume. In Zusammenarbeit mit der Stadt München unterstützen wir die Entwicklung und Umsetzung des Munich Central Parks, ein Projekt zur Schaffung nachhaltiger, urbaner Erholungsflächen.

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• 90% regionale Lebensmittel, Bio-Fleisch & ASC-zertifizierter Fisch

• Fair gehandelte Produkte für soziale Verantwortung

• Zero-Waste-Strategie & Mehrwegsysteme (ReCup & Rebowl)

• Papierloses Hotel mit digitalen Gästemappen & Schlüsseln

• 100% Ökostrom (ab 2026) & chemiefreie Reinigung

• Vegane, tierversuchsfreie ADA-Kosmetikprodukte

• Klimakompensation für Gäste mit nur wenigen Klicks

• Graffiti statt Bilder in allen Bereichen

Wir setzen konsequent auf nachhaltigen Konsum und verantwortungsbewusste Produktion, um unsere Umweltbilanz zu verbessern und Ressourcen effizient zu nutzen. Ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die regionale Beschaffung – über 90% unserer Lebensmittel stammen aus der Region. Zudem verwenden wir ausschließlich Bio-Fleisch und ASC-zertifizierten Fisch, um nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei zu fördern. Fair gehandelte Produkte sind ebenfalls fester Bestandteil unseres Angebots, um weltweit soziale Standards zu unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist unsere Zero-Waste-Strategie. Durch gezielte Planung und optimale Nutzung minimieren wir Lebensmittelverschwendung. Verpackungsmüll reduzieren wir mit Mehrwegsystemen wie ReCup & Rebowl erheblich und tragen aktiv zur Vermeidung von Einwegplastik bei. Unser Haus ist zudem papierlos ausfgestellt – von digitalen Gästemappen über elektronische Schlüssel bis hin zu digitalen Rechnungen und einer vollständig elektronischen Buchhaltung.

Auch im Bereich Energie setzen wir auf Nachhaltigkeit: Ab 2026 beziehen wir 100 % Ökostrom, um unseren CO₂-Fußabdruck weiter zu senken. Zudem verzichten wir seit März vollständig auf chemische Reinigungsmittel und nutzen ausschließlich Dampfreiniger, die mit reinem Wasser arbeiten – ein Plus für Umwelt und Gesundheit. Intelligente Steuerungssysteme für Beleuchtung und Klimatisierung optimieren zusätzlich den Energieverbrauch, indem sie diesen automatisch anpassen und unnötigen Einsatz vermeiden.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf nachhaltige Pflegeprodukte. Unsere ADA-Kosmetikprodukte sind nicht nur tierversuchsfrei, sondern auch vollständig vegan und damit eine bewusste Wahl für umweltfreundliche Körperpflege.

Um auch unsere Gäste in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einzubinden, bieten wir die Möglichkeit, die Emissionen für ihre Anreise und ihren Aufenthalt mit nur wenigen Klicks zu kompensieren. So können sie aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beitragen und ihren Aufenthalt noch umweltfreundlicher gestalten.

Im gesamten Hotel verwenden wir Graffitis statt Bilder. Die Schriftzuge sind extrem ressourcenschonend und werden von einem lokalen Künstler an die Wände der Gästezimmer und öffentlichen Bereiche angebracht.

Maßnahmen zum Klimaschutz

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• 100% Ökostrom (ab 2026) & Photovoltaikanlage

• Energieeffiziente Steuerung für Beleuchtung, Heizung & Kühlung

• Zero-Waste-Frühstück & Mehrwegsysteme zur Abfallvermeidung

• Kostenlose ÖPNV-Tickets & E-Bikes für nachhaltige Mobilität

• Über 700 kg Plastik aus den Ozeanen entfernt & Baumpflanzungen unterstützt

• 100% klimaneutral durch CO₂-Reduktion & Kompensation

Wir setzen gezielt auf klimaneutrales Wirtschaften und reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck durch nachhaltige Energie, ressourcenschonende Konzepte und globale Umweltprojekte. Ab 2026 beziehen wir 100 % Ökostrom, ergänzt durch unsere Photovoltaikanlage und ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Intelligente Steuerungssysteme für Heizung, Beleuchtung und Kühlung optimieren zusätzlich unseren Energieverbrauch. Wir nutzen ausschließlich Dampfreiniger und verzichten auf chemische Reinigungsmittel.

Zur Förderung nachhaltiger Mobilität bieten wir kostenlose ÖPNV-Tickets für Mitarbeitende und E-Bikes für Gäste. Unser Zero-Waste-Frühstück sowie Mehrwegsysteme wie ReCup & Rebowl minimieren Abfall, während unser papierloses Hotel den Ressourcenverbrauch senkt.

Zusätzlich engagieren wir uns global: Mit Click-A-Tree haben wir Baumpflanzungen auf den Philippinen unterstützt und über 700 kg Plastik aus den Ozeanen entfernt. Durch die stetige CO₂-Reduktion und vollständige Kompensation führen wir unseren Betrieb bereits heute zu 100% KLIMANEUTRAL.

Leben unter Wasser

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Über 700 kg Plastik aus den Ozeanen entfernt (Click A Tree Kooperation)

• Unterstützung von Baumpflanzungen auf den Philippinen zur Stärkung mariner Ökosysteme

• Ausschließlich ASC-zertifizierter Fisch zur Förderung nachhaltiger Fischerei & Vermeidung von Überfischung

Wir setzen gezielte Maßnahmen um, um den Schutz der Ozeane und Gewässer aktiv zu unterstützen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Ein zentraler Bestandteil unseres Engagements ist die Zusammenarbeit mit Click A Tree, durch die wir bereits über 700 kg Plastik aus den Ozeanen entfernt und gleichzeitig Baumpflanzungen auf den Philippinen unterstützt haben, um marine Ökosysteme langfristig zu schützen.

Zudem achten wir auf eine nachhaltige Beschaffung unserer Lebensmittel. Wir verwenden ausschließlich ASC-zertifizierten Fisch, um eine umweltfreundliche Fischerei zu fördern und Überfischung zu vermeiden.

Leben an Land

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Begrünung der Außenflächen mit klimaangepassten Pflanzen zur Förderung der Biodiversität

• Hoteleigener Kräutergarten für nachhaltige, lokale Zutaten & kurze Transportwege

• Insektenhotels & Nisthilfen für den Schutz heimischer Tierarten

• 100% BIO-Fleisch & fair gehandelte Produkte für nachhaltige Landwirtschaft

• Baumpflanzungen & Waldschutz durch Zusammenarbeit mit Click A Tree und Aktion Baum

Wir setzen gezielte Maßnahmen um, um die Biodiversität zu fördern und Landökosysteme nachhaltig zu schützen. Ein wichtiger Bestandteil ist die Begrünung unserer Außenflächen mit klimaangepassten Pflanzen, die nicht nur das Mikroklima verbessern, sondern auch die Artenvielfalt stärken. Zudem pflegen wir einen hoteleigenen Kräutergarten, der unsere Küche mit frischen, nachhaltigen Zutaten versorgt und gleichzeitig Transportwege reduziert.

Um gezielt Lebensräume für heimische Tierarten zu schaffen, haben wir Insektenhotels und Nisthilfen installiert, die Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten Schutz bieten. Darüber hinaus setzen wir auf nachhaltige Beschaffung und verwenden ausschließlich BIO-Fleisch, um umweltfreundliche Landwirtschaft zu unterstützen. Auch der Einsatz fair gehandelter Produkte ist uns wichtig, da er soziale und ökologische Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette gewährleistet.

Neben diesen Maßnahmen engagieren wir uns global für den Schutz von Wäldern und arbeiten mit Click-A-Tree zusammen. Durch diese Partnerschaft unterstützen wir Baumpflanzungen auf den Philippinen und tragen aktiv zum weltweiten Waldschutz bei. Derzeit organisieren wir mit „Aktion Baum“ ein Teamevent bei dem wir in Gliching (bei München) gemeinsam Bäume pflanzen werden. Mit diesen Initiativen leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität und zum Schutz der Umwelt – sowohl lokal als auch global.

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

KOOS Maßnahmen auf einen Blick:

• Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit unabhängig von Geschlecht & Herkunft

• Null-Toleranz-Politik gegen Diskriminierung & Belästigung

• Unterstützung der Nicolas May Stiftung & Fluchtpunkt für soziale Gerechtigkeit

• Monatlicher Coaching-Termin für Mitarbeitende zur Konfliktlösung & individuellen Beratung

Wir setzen uns aktiv für Gerechtigkeit, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander in unserem Unternehmen ein. Ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist die gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund. Zudem verfolgen wir eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung und Belästigung, um ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Darüber hinaus engagieren wir uns für soziale Gerechtigkeit außerhalb unseres Unternehmens und unterstützen die Nicolas May Stiftung sowie die Organisation Fluchtpunkt, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen. Um ein offenes und harmonisches Arbeitsklima zu fördern, haben wir einen Coach, der unser Team einmal im Monat besucht. Mitarbeitende können in diesem Rahmen individuelle Gespräche führen, Konflikte frühzeitig lösen und ihre Sorgen oder Anliegen äußern. Falls erforderlich, werden diese anonym an die Geschäftsführung weitergeleitet, um kontinuierlich Verbesserungen in unserem Arbeitsumfeld zu ermöglichen.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

GreenSign – Zertifizierung mit höchstem Level 5 für höchste Nachhaltigkeitsstandards in der Hotellerie.

Click A Tree – mehr als 700 kg Plastik aus den Ozeanen entfernt und durch Baumpflanzungen auf den Philippinen aktiv zur CO₂-Kompensation beigetragen.

Nicolas May Stiftung & Fluchtpunkt – Unterstützung von Gesundheitsaufklärung, Prävention und Hilfsprojekten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

ReCup & Rebowl – Mehrwegsysteme für Speisen & Getränke zur drastischen Reduktion von Verpackungsmüll und Einwegplastik.

Regionale & nachhaltige Lieferanten – Über 90 % unserer Lebensmittel stammen aus der Region, um Transportwege und CO₂-Emissionen zu minimieren.

Urban Sports Club – Zugang zu vielseitigen Sportangeboten zur Förderung von Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeitenden.

Dr. Spray – Nachhaltige Graffiti-Kunstwerke in Zimmern und öffentlichen Bereichen als ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Bildern.

Klimahelden/Envalor – Berechnung, Reduktion und vollständige Kompensation unseres CO₂-Fußabdrucks. Gäste können ihre Emissionen mit wenigen Klicks selbst ausgleichen.

RSPS (Rainer Schwarz) – Persönlicher Coach und Seelsorger für alle Teammitglieder.

Fiederer Vertrieb GmbH - Partner bei der Einführung und Umsetzung der chemiefreien Reinigung mit den MicroCleaner 24/7 Dampfreinigern

Gastrofreude Consulting – Unterstützung bei der Zertifizierung von Vegan Hospitality als erstes als „vegan-friendly hotel“ Europas.

Unternehmen

KOOS Hotel&Apartments

Kategorie

Hotel

Eingereicht von

Alessandro Casola

Gib jetzt Deine Stimme ab!

Du kannst in jeder Kategorie genau eine Stimme vergeben.
Bitte beachte: Deine Abstimmung wird erst gültig, wenn Du sie per E-Mail bestätigt hast. Nach der Bestätigung ist eine erneute Stimmabgabe in dieser Kategorie nicht mehr möglich.

Willkommen zurück